Hier soll Flüchtlingen, die in den Gemeinschaftsunterkünften wenig Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung haben, eine Beschäftigung durch einen Nähkurs angeboten werden. Es ist angedacht, dass dieser einmal wöchentlich stattfindet und anfangs alle Einweisungen in die Technik übersetzt werden. Im Laufe des Projektes werden jedoch auch die Deutschkenntnisse im gemeinsamen Gespräch verbessert. Zudem werden bereits vorhandene Kenntnisse wieder geweckt und ausgebaut, sodass sich die Teilnehmer gegenseitig unterstützen können. Die entstandenen Näherzeugnisse sollen beim Jubiläum des Schrankenlos e.V. an die Gäste verteilt werden.

Laufzeit: 01.07.2016 bis 31.12.2016 | Förderhöhe: 1.000,00 €
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.