In diesem Projekt, welches in den Sommerferien startete, sollen hauptsächlich Kinder und Jugendliche nichtdeutscher Herkunft angesprochen werden, sich bei diesem offenen Begegnungsangebot zu beteiligen. Hier kommen Teilnehmer zusammen, um gemeinsam zu lesen. Unterstützt wird dies außerdem durch die Schulsozialarbeit der Regelschule am Petersberg. Die Schülerinnen und Schüler werden in deutscher Sprache vorlesen, jedoch sind auch die Teilnehmer eingeladen in ihrer Muttersprache zu lesen. Über das Medium Sprache soll ein gegenseitiges Verständnis für die Kulturen entwickelt werden. Außerdem gibt innerhalb der zwölf geplanten Veranstaltungen im Rahmen des Projekts jene, die das Schreiben von deutschen und arabischen Schriftzeichen zeigt aber auch persische Musik vorstellt, um sich in lockerer Atmosphäre kennen zu lernen.

Laufzeit: 11.07.2016 bis 31.08.2016 | Förderhöhe: 1.000,00 €

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.