Um die soziale Integration von asylsuchenden Menschen im Landkreis zu fördern, soll vor allem jungen Menschen aus Nordhausen und Flüchtlingskindern aus verschiedenen Ländern – aber auch deren Eltern – gemeinsame kulturelle Ausflüge ermöglicht werden. Dabei geht es ebenso darum die Stadt Nordhausen und die umliegende Region gemeinsam zu erkunden. Während der Fahrten durch den Landkreis werden Geschichten, besondere Gebäude, Natur, Landschaften und Traditionen der Stadt Nordhausen und des Landkreises vorgestellt. Die Ausflüge werden von Ehrenamtlichen – bspw. Vertretern aus Vereinen, Historikern, Künstlern oder Förstern – die als „Gästeführer“ dienen, begleitet. Insgesamt werden 5 Fahrten durchgeführt, die über andere Fördergeldgeber finanziert werden. Zur Dokumentation des Projektes ist ein Film geplant, der die Fahrten, die Aktionen vor Ort und damit die Besonderheiten und Schönheiten der Region festhält. Die Filmerstellung soll unter professioneller Anleitung gemeinsam mit den Teilnehmer*innen erfolgen.

Laufzeit: 17.09.2016 bis 31.12.2016 | Förderhöhe: 2.118,00 €

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.