Dieses Projekt möchten interessierte Jugendliche über den Peer-to-Peer Ansatz mit anderen noch fremden Jugendlichen mit und ohne Asylhintergrund umsetzen. Dabei werden verschiedene Jugendeinrichtungen besucht und mit den Gästen der aktive Austausch zum Thema Toleranz, Flucht und Vorurteile geführt. Durch die gewonnen Gesprächsinhalte sind die befragten Jugendlichen zugleich eingeladen, an der Erstellung von Songtexten mitzuwirken. Denn als Ergebnis des Projektes sollen fünf Songs zur Thematik professionell im Tonstudio aufgenommen werden. Dabei gibt es allerdings noch zahlreiche weitere Möglichkeiten der Befragten sich einzubringen. Ob durch das Einspielen von Melodiepassagen mit dem eigenen (landestypischen) Instrument oder auch Gesang in der jeweiligen Muttersprache soll so ein multikulturelles Musikprojekt entstehen. Die entstandenen Lieder sollen dann kostenlos allen Jugendlichen und Interessierten auf Musikportalen zum Download zur Verfügung stehen. Außerdem werden als Dankeschön für die beteiligten Jugendlichen und Kooperationspartner CDs erstellt.

Laufzeit: 26.09.2016 bis 31.12.2016 | Förderhöhe: 986,38
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.