BLOG
Hier finden Sie die aktuellsten Informationen aus dem Bereich des Bundes- und Landesprogramms und der damit verbundenen Projektarbeit. Interessierte und Partner*innen können auch gern selbst aktuelle, projektbezogene Pressemitteilungen oder Neuigkeiten an demokratieleben@kreisjugendring-nordhausen.de zur Veröffentlichung einreichen.

InkluPicknick an der Rothleimmühle
Am 14. September 2025 gibt es einen besonderen Anlass zu feiern: Die Rothleimmühle wird 30 Jahre alt! Zu diesem Jubiläum lädt das Jugendsozialwerk herzlich zu

Argumentationstraining- Workshop für junge Menschen
Dieser Workshop eignet sich für junge Menschen in repräsentativen Funktionen.

Nordhausen Fest.Zusammen – Willkommen zum Demokratiefest am 13. September in Nordhausen
Nordhausen Fest.Zusammen heißt es am 13. September 2025. Seid Gäste am 13. September 2025 auf dem Rathausplatz Nordhausen und genießt das bunte Treiben zu künstlerischen und musikalischen

#diversityday an der @hochschule_nordhausen
Im LK Nordhausen gibt es eine Vielzahl an AkteurInnen, die sich für das Thema „Diversität“ stark machen. Sie folgten gern der Einladung der Hochschulsozialarbeit und

7. Nordhäuser Inklusionstag
Der VITT e. V. lädt gemeinsam mit dem Teilhabezentrum des Südharz Klinikums und weiteren engagierten Helfer:innen herzlich zum 7. Nordhäuser Inklusionstag ein. Am Samstag, dem 10. Mai 2025, verwandelt sich der Rathausplatz

Das Kinder- und Jugendparlament sucht neue Mitglieder
Wir brauchen Dich! Du bist zwischen 10 und 27 Jahre alt und wohnst im LK Nordhausen? Du möchtest… … in deiner Gegend etwas bewegen? …

Aha! statt Bla Bla… Leichte Sprache als Schlüssel zur Teilhabe – Mitmach-Aktion und World Café am 8. Mai in Nordhausen
Aha! statt Bla Bla…Leichte Sprache als Schlüssel zur Teilhabe – Mitmach-Aktion und World Café am 8. Mai in NordhausenAm 8. Mai 2025 setzt das Nordhäuser

DIVERSITY DAY am 27.05.2025
Lasst uns gemeinsam den Tag der Vielfalt gestalten! (gefördert durch: Demokratie Leben) Wann? Am 27.05.2025, von 10:00 Uhr – 20:00 Uhr Was? 1.) Workshop „Your Voice“: Mutig

„Demokratie leben!“ – Förderung sozialer Projekte 2025
Gemeinsam gestalten wir ein vielfältiges und demokratisches Miteinander im Landkreis Nordhausen Bereits seit 2015 werden soziale Projekte zur Demokratiestärkung und Toleranzförderung im Landkreis Nordhausen durch

Woran erinnern? Forum zu Zeitgeschichte und Zukunftsperspektive
Am 26. April 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr möchten wir mit Nordhäuser*innen, Wissenschaftler*innen, Expert*innen und interessierten Menschen über die jüngere Geschichte Nordhausens, die (Um)Brüche, Visionen und Traditionen der Stadt ins Gespräch kommen. Die Tagung geht der vielschichtigen Vergangenheit Nordhausens nach und diskutiert, ob und wie historische Brüche auch als Chance für eine positive Zukunft genutzt werden können?

3. Hauptpreis beim 10. Thüringer Demokratiepreis.
Das Kinder und Jugendparlament im Landkreis Nordhausen hat Grund zur Freude! Bei der diesjährigen Verleihung des 10. Thüringer Demokratiepreises wurde das Jugendforum mit dem 3.

Halbjahresrückblick des Kinder- und Jugendparlaments LK Nordhausen
Das Kinder- und Jugendparlament, kurz KiJuPa, die Interessensvertretung junger Menschen im Landkreis Nordhausen auf kommunalpolitischer Ebene, ist seit dem Jahr 2015 aktiv und besteht aktuell

»Faces for the names – Jüdisches Leben in Nordhausen«
Ein tolles Projekt im Rahmen der Erinnerungskultur des Landkreises Nordhausen, welches in der kommenden Woche umgesetzt wird. Informationen zum Projekt: Jakob Abraham; Kurt, Ludwig und

»1te Sitzung des KiJuPa nach der Sommerpause«
Die erste Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments nach der Sommerpause 😎 und die Jugendlichen starten gleich wieder voll durch!Heute konnte das Jugendparlament 7 junge Menschen aus dem

»Youth Talk Heringen«
am 01. Oktober sind wir mit Vorsicht, Demokratie – Barcamps für Thüringen zum Gespräch mit jungen Menschen in Heringen. Welche Themen sind den Jugendlichen wichtig?

»Aktion „Freundschaftsbilder“ im Landkreis Nordhausen«
Mit dem Verein Raum für Gedanken haben wir am 16.09. beim Stadtteilfest in Nordhausen Ost und am 17.09.22 im Rahmen des Herbstmarktes Ilfeld in Kooperation

»Sitzung Kinder- und Jugendparlament«
Gestern traf sich das Kinder- und Jugendparlament zu einer weiteren Sitzung.Neben der Bewertung und Beschlussfassung über eingereichte Jugendfondsprojekte, fand ein Austausch mit Frau Sehring zum

»Manege frei – Wir sind dabei!«
„Manege frei – Wir sind dabei!“ hieß es in der ersten Maiwoche im Förderzentrum Johann Heinrich Pestalozzi in Nordhausen. Von Montag bis Mittwoch gastierte der