Verein der Freunde & Förderer der staatl. RS Hainleite & GS Wipperdorf e.V.

Die Teilnehmer*innen hatten die Möglichkeit, in den Bereichen Kultur, Mode und Design das Lebensgefühl in der DDR nachzuspüren. Was war anders als heute? Woran lässt sich die Zugehörigkeit zu einer Gruppe erkennen? Was schuf Identität? Was war schön, was hässlich? War das Recht auf persönliche Freiheit beschnitten? Inwieweit war es gefährlich, nicht regimekonform zu sein? Gab es Nischen, Alternativen, zum offiziellen Kulturbegriff? Wie wurden alternierende Positionen in Strömungen, Gruppierungen deutlich gemacht? Gerahmt von einem vorbereitenden und einem nachbereitenden Workshoptag wurden im ehemaligen DDR-Museum in Klettenberg Bilder inszeniert und fotografiert, die die o.g. Fragen auf ästhetische Art und Weise in den Mittelpunkt rückten, auch ironisch und surreal.

Im Projekt entstandene Arbeiten wurden später in einer im Kunsthaus Meyenburg/Nordhausen stattfindenden Ausstellung präsentiert.

Laufzeit: 07.09. – 30.11.2020 | Förderhöhe: 1000,00 €

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.