Förderverein Starke Kinder e.V.

Kinder werden durch die aktive Erkundung und Recherche in der Ortschronik, die Sichtung alter Fotografien sowie Befragung von Zeitzeugen Möglichkeiten kennenlernen, historische Daten und Fakten zu sammeln, diese einzuordnen und aufzuarbeiten. Diese dienen den  Kindern zur Beantwortung der Frage: Welche Möglichkeiten hatten Kinder früher und heute sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen? Die Ergebnisse dieser aktiven Auseinandersetzung soll in der Schule im Rahmen des „Tages der offenen Tür“ in Form von selbstgestalteten Plakaten, in einer Jubiläumsausgabe der Schülerzeitung mit einer Schulchronik  sowie einer Power Point- Präsentation historischer und aktueller Fotos präsentiert werden. Zusätzlich wird im Rahmen des Ethikunterrichtes das Thema „Demokratie“ besprochen, in der die Schüler die Grundprinzipien der Demokratie und die Möglichkeiten des aktiven Mitgestaltens kennenlernen. In Rollenspielen werden Abstimmungsverfahren erprobt und durchgeführt. Die Schüler erleben die demokratischen Prozesse des Verhandelns, Kooperierens, Planes, Abstimmens und Entscheidens.

Laufzeit: 05.03. – 30.06.2018 | Förderhöhe: 1000,00 €
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.