Schulförderverein am Herder- Gymnasium e.V.

Auch in diesem Projekt beschäftigen sich die Jugendlichen mit der Geschichte der Verfolgung der Nordhäuser Juden und deren Schicksalen. Sie Recherchieren im Archiv und in der Stadtbibliothek über das Leben der 9 Menschen, denen ein Stolperstein gewidmet wird. In einer Radiosendung bei Radio Enno stellen die jungen Heranwachsenden den erarbeiteten Artikel über das Projekt vor. Die Setzung der Stolpersteine am 22. März sowie die Begleitung im April wird in der Presse veröffentlicht werden. Gleichzeitig stellen SchülerInnen des Herder-Gymnasiums die Stolperstein-App vor.

Laufzeit: 01.03. – 31.12.2018 | Förderhöhe: Förderhöhe: 860,00 €

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.