Ein tolles Projekt im Rahmen der Erinnerungskultur des Landkreises Nordhausen, welches in der kommenden Woche umgesetzt wird.

Informationen zum Projekt:

Jakob Abraham; Kurt, Ludwig und Phillip Ahfeld; Hermann, Anna und Cäcilie Altmann und ca. 500 Menschen. Einst angesehene Bürger:innen der Stadt Nordhausen. Danach Opfer der NS-Verfolgung und Ermordung.

Vom 10. – 14. Oktober kehren sie und andere NS-Opfer – sowie die Menschen die dazu Widerstand geleistet haben – zurück in ihre Heimstadt.

Durch die Projizierung ihrer Fotos an ihre Wohnhäuser und Betriebsstätten.

„Wir bringen die Nordhäuser Juden zurück. Wir bringen sie in die Herzen und Seelen der Stadt zurück – durch die Projizierung ihrer Fotos und das Lesen ihrer Biographien. Auch mit Gedenkmusik und vielem mehr“ so Terry Swartzberg, Vorstandsvorsitzender des Vereins J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V.

weitere Infos sowie das Rahmenprogramm sind in der Veranstaltungsbeschreibung zu finden!

#jüdischesleben#nordhausen#gedenken

#demokratieleben#denkbunt

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.