Das Ziel des Projektes ist die Sensibilisierung und Aufklärung der Jugendlichen zum Thema LGBTQIA+. Hierbei soll eine inhaltliche Auseinandersetzung mit diesem in Form eines Aktionstages und im weiteren Verlauf des Projektes stattfinden. Im Zuge dessen soll ein Statement für die Toleranz gegenüber Genderdiversität gesetzt werden. Dies wird durch die Gestaltung genderneutraler Toiletten umgesetzt, sodass die besprochenen Themen bezüglich der Toleranz gegenüber Geschlechtervielfalt im Cluballtag sichtbar werden. Dies ist insbesondere gut für Menschen, die sich nicht in das Konzept der Zweigeschlechtlichkeit einordnen wollen oder können. Zudem bleibt es somit trans- oder intersexuellen Menschen auf diese Weise erspart, dass ihnen vorgeworfen wird, sie seien auf der falschen Toilette.

Während des gesamten Planungsprozesses sowie bei der Gestaltung sind die Jugendlichen selbst aktiv beteiligt und erfahren somit einen hohen Grad an Mitbestimmung und Selbstwirksamkeit (bspw. bei der farblichen Gestaltung der Räume). Ebenso erfolgt die Ausstattung der Toiletten mit den selbstgebauten Hygieneboxe. Die Materialien für die Befüllung der Boxen werden von uns bezahlt und zur Verfügung gestellt. In Zukunft werden diese regelmäßig nachgefüllt, dies liegt in der Verantwortung der Jugendlichen, wobei die Fachkräfte ebenfalls regelmäßig nach den Füllständen schauen werden.

Projektzeitraum: 13.11.2023 – 15.12.2023 | Förderhöhe: 1000,00 €

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.