„Etzelsröder Heimatverein e.V.

Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen sowie Bürgerinnen und Bürgern des Ortes Etzelsrode wird das Trafohäuschen gestaltet werden. Thematisch setzen sich die Teilnehmer*innen mit den Symbolen und Wahrzeichen des Dorfes, deren geschichtlichen Hintergrund und deren Bedeutung bis Heute, auseinander. Die Kinder und Jugendlichen sammeln die Informationen unter anderen durch die Befragung älteren Bürger*innen. In der 2. Phase des Projektes werden Skizzen und Entwürfe über Wahrzeichen gestaltet und auf das Trafohäuschen übertragen. Am 23.6.2018 wird das Kunstwerk feierlich, im Rahmen des Dorffestes, den Bürgern*innen präsentiert. Die Kinder und Jugendlichen setzten sich mit diesem Projekt aktiv mit der Geschichte ihres Dorfes auseinander und erhalten die Möglichkeit der Mitbeteiligung und Partizipation.

Laufzeit: 24.03. – 30.06.2018 | Förderhöhe: 950,00
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.