Woran erinnern? Forum zu Zeitgeschichte und Zukunftsperspektive

Am 26. April 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr möchten wir mit Nordhäuser*innen, Wissenschaftler*innen, Expert*innen und interessierten Menschen über die jüngere Geschichte Nordhausens, die (Um)Brüche, Visionen und Traditionen der Stadt ins Gespräch kommen. Die Tagung geht der vielschichtigen Vergangenheit Nordhausens nach und diskutiert, ob und wie historische Brüche auch als Chance für eine positive Zukunft genutzt werden können?

Weihnachtssport mit Tolly Turnmaus.

SG Gelb-Blau Görsbach – Eileen Kreidemeier. Im Rahmen des Weihnachtsauftritts „Kindersport“ haben die Kinder selbst ein spannendes Programm erarbeitet und vorbereitet. Sie freuen sich darauf, ihre sportlichen Fähigkeiten zu zeigen und den Eltern eine unterhaltsame Darbietung zu bieten. Von lustigen Spielen bis hin zu kleinen Wettkämpfen werden die Kinder alles geben, um die Zuschauer zu […]

just act. just art. 2.0.

Studentische Beratung Hochschule Nordhausen e.V. Projektzeitraum: 23.08.2024 – 30.11.2024 | Förderhöhe: 900,00 €

Tanzworkshop – Weihnachtskonzert.

Schulförderverein Regelschule Heringen e.V. Ziel des Tanzprojektes ist Förderung und Beteiligung der Schüler und SchülerInnen gegen Ausgrenzung und Mobbing. Jeder soll die Möglichkeit erhalten seine Fähigkeiten zu entfalten, Anerkennung erfahren und soziale Prozesse mitgestalten zu können. Alle Teilnehmer sollen einbezogen werden, keiner soll ausgegrenzt werden. Die Schüler und Schülerinnen werden bei der Entfaltung ihrer Stärken, […]

Jugend trifft die Lebenserfahrung des Alters.

Heimatverein Friedrichsthal e.V. Das Wissen um das Lebensumfeld der Mitbürger erhöhen, deren Bedürfnisse ernst nehmen und sich gegenseitig zu tolerieren ist Ziel der gemeinsamen Veranstaltungen.Eine starke kulturelle und geschichtliche Identität ist für junge Menschen nur mit Unterstützung der älteren Generation zu erreichen. Wir stärken unsere bürgerliche Gesellschaft und beteiligen die Jugendlichen an den anstehenden Aufgaben. […]

Heute bilden, was morgen zählt.

Schulförderverein „Lernen fördern e.V.“ – Förderschulzentrum Pestalozzi. Demokratie hat viele Facetten und wirkt in unterschiedliche Lebensbereiche hinein. Ein wesentlicher Anker sind dabei Konflikt- und Kommunikationsfähigkeiten, die in jungen Jahren angeeignet werden können. Um junge Menschen abzuholen, muss man in die Lebenswelt der SuS eintauchen.Das Programm „Heute bilden, was morgen zählt“ soll ergänzend zum regulären Unterricht […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.