play and talk – Beachvolleyballevent.

Studierendengruppe der Hochschule Nordhausen in Begleitung durch die Hochschulsozialarbeit. Diese Veranstaltung soll als interkulturelles Begegnungsangebot fungieren. Geplant ist ein Beach-Volleyball-Turnier, um damit vor allem die Studierenden mit Migrationshintergrund zu integrieren und Kommunikation und Teambuilding untereinander zu fördern. Auch sind Nichtstudierende und Anwohner:innen herzlich eingeladen, daran teilzunehmen, um ebenfalls untereinander mit allen Besucher:innen zu interagieren. Projektzeitraum: […]

Die Förstis bewegen Schule – Tanzworkshop.

Schulförderverein der Grund- und Regelschule „Am Förstemannweg“ Nordhausen Ost Durch das Tanzprojekt haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit aktiv ihre Lebenswelt mitzugestalten. Sie können sich damit bei Schulfesten, Stadtteilfesten, Einschulungen oder Abschlussfeiern aktiv als festes Bestandteil der Schule, mit einbringen. Das Tanzprojekt fördert neben den sozialen Kompetenzen auch Mut, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Tanz schafft […]

Freebox 3.0.

Kinder- und Jugendparlament Landkreis Nordhausen In der letzten Phase des Beteiligungsprojektes der „Freebox“ (Tauschbörse) müssen die letzten Feinschliffe gemacht werden. Die alte Krankanzel benötigt innen die letzte Entfernung des Rostes, ein Regalgerüst und eine Folierung der Fenster. Auf die Krankanzel muss außerdem noch ein Dach gesetzt werden und das Graffiti mit Klarlack versiegelt werden. Für […]

Tanzworkshop zum Sommerfest Heringen.

Schulförderverein der Regelschule Heringen e.V. Anlässlich des geplanten Sommerfestes am 18.06.2024 der Staatlichen Regelschule „Geschwister-Scholl“ in Heringen möchte der Förderverein einen Tanzworkshop für die Schüler:innen initiieren. Die Durchführung des Tanzworkshops erfolgt unter professioneller Anleitung des Tanzstudios „More Esprit“. Ziel des Workshops ist die Förderung und Beteiligung der individuellen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen […]

Sport- und Sommerfest 2024.

Caritas Nordhausen – Staatl. Regelschule Ellrich Das Sport- und Sommerfest besteht aus verschiedenen Workshops / Stationen, in denen sich die Schüler:innen spielerisch aneinander messen können und dennoch ihre Teamfähigkeit beweisen müssen. An verschiedenen Stationen können sich die Schüler:innen Stempel erspielen, welche sie anschließend in Getränke / Speisen eintauschen können. Ziel ist die Stärkung des klassenübergreifenden […]

Gestaltung eines Transportanhängers.

Kreisjugendfeuerwehr Nordhausen im Kreisfeuerwehrverband Nordhausen e.V. Es wird ein Beteiligungsprojekt zur Verbesserung des Zusammenhalts und der Teamfähigkeit stattfinden. Dabei wird mit einem Graffiti-Künstler in einem Workshop ein Anhänger gestaltet, welcher zur Präsentation und Ausleihe für die Zukunft dienen soll. Es werden Spielmaterialien im Anhänger sein. Projektzeitraum: 24.02.2024 – 15.03.2024 | Förderhöhe: 3831,80 €

Qualitativer Beteiligungsprozess zur Entwicklung des Freigeländes.

Frohe Zukunft Nordhausen e.V. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen und einer Architektin findet im Kinderheim der Frohen Zukunft Nordhausen e.V. ein Beteiligungsprozess zum Thema Umwelt und Klimawandel statt. Es werden kreative Ideen gesammelt und erarbeitet. Die Kinder und Jugendlichen erhalten die Aufgabe durch kreatives Gestalten auf Papier oder durch Rundgänge und Fotografien, Wünsche für […]

Interkulturelles Schulanfangsfest.

Advent-Wohlfahrtswerk Nordhausen e.V. – Helferkreis Stärkung des interkulturellen Zusammenlebens durch gemeinschaftlich organisierte und durchgeführte Zuckertütenaktion zum Schulstart; Gemeinschaftssinn schaffen, deutsche Zuckertütentradition kennen lernen Projektzeitraum: 01.07.2024 – 01.10.2024 | Förderhöhe: 720,00 €

Der Wald ruft – Waldprojekttage.

Oekumenischer Kindergarten e.V. Im Ökumenischen Kindergarten stehen den Kindern aufregende Waldprojekttage bevor, bei denen sie die Natur hautnah erleben können. Gemeinsam mit ihren Erzieher:innen und einem Erlebnispädagogen tauchen sie in die faszinierende Welt des Waldes ein und lernen dabei spielerisch eine Menge über die Umwelt und den Schutz der Natur. Während der Projektzeit bauen die […]

Treppe des Zusammenlebens.

Advent-Wohlfahrtswerk Nordhausen e.V. – Helferkreis Im Jahr 2014/2015 wurden erstmals durch die Kinder und Jugendlichen der Adventjugend/CPA „Die Nordhäuser Grashüpfer“ die Stufen der Frauenbergtreppe farbig angestrichen und beschriftet mit Auszügen aus dem Grundgesetz und den 10 Geboten. Im Jahr 2018 und 2019 wurde vor dem Treppenfest die Treppe in gemeinsamen Aktionen mit Kindern und Familien […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.