Durch Vorträge von einem Dozenten, an unterschiedlichen Schulen des Landkreises Nordhausen, konnten SchülerInnen verschiedener Klassenstufen für die gegenwärtige Situation des Ankommens zehntausender Menschen aus Syrien nach Europa sensibilisiert werden. Anhand der Präsentationen wurden Ursachen und Hintergründe des derzeitigen Konfliktes in Syrien näher gebracht und darauf aufbauend, die Flucht der Menschen aus Syrien anhand individueller, oft emotionaler Geschichten thematisiert. Die an den Vortrag anschließende Diskussion, diente zur Klärung von Fragen seitens der SchülerInnen und zeigte Möglichkeiten und Wege des zivilgesellschaftlichen Engagements auf, das den Aufbau einer antirassistischen Gesellschaft fördern kann.

Laufzeit: 18.11.15 – 31.12.15 | Förderhöhe: 982 €

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.