Interkulturelle Vielfalt – gemeinsame Kochnachmittage für junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. So lautet der Titel des Projekts der Frohen Zukunft Nordhausen e.V., welches in Nordhausen und Wolkramshausen umgesetzt wird. Wie der Name bereits verrät werden junge Menschen aus Nordhausen und der VG Hainleite aus verschiedenen Herkunftsländern eingeladen, sich an gemeinsamen Kochnachmittagen zu beteiligen, um so in den interkulturellen Austausch zu treten. Dabei soll auch ein internationales Kochbuch mit den Teilnehmern in mindestens zwei Sprachen erarbeitet werden. Außerdem werden bei Spielenachmittagen „typisch“ deutsche Gesellschaftsspiele gezeigt und auch Spieleklassiker aus anderen Ländern kennengelernt. Die Umsetzung des Projektes findet in den Räumlichkeiten der Regelschule Wolkramshausen statt.

Laufzeit: 01.08.2016 bis 31.12.2016 | Förderhöhe: 870,00 €
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.