studio 44 e.V.

Alltagsrassismus abbauen und Toleranz fördern – kindgerechte Auseinandersetzung zum Thema Umgang mit Vorurteilen gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft, sozialer Schichten, Kulturen, Geschlechter, etc. Spielerisch wird den Zuschauer:innen vermittelt, dass auch Freundschaften zwischen Menschen bspw. unterschiedlicher Herkunft entstehen können, weil sie bspw.die gleichen Interessen haben. Man sollte sich nicht von Vorurteilen und Stereotypen prägen lassen und einen Menschen zunächst kennenlernen, bevor man ein vorschnelles Urteil über diesen fällt. Umsetzung in Form eines Puppentheaters. Vorführungen werden für Schulklassen (Grundschulalter) angeboten plus eine öffentliche Vorführungen für Familien aus dem LK.

Laufzeit: 01.04. bis 30.11.23 | Förderhöhe: 3319,14€
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.