Ziel des Projektes, war der Aufbau einer Sammlung von Zeitzeugeninterviews, die Jugendliche durchführen und mit einer Filmkamera dokumentieren. Hierbei waren Sie angehalten, spezifische Fragen herauszuarbeiten und Kontakt zu den Zeitzeugen aufzunehmen. In Zuge dessen entstand eine Dokumentation über Nordhausen im April 1945 aus Sicht der Zeitzeugen.

Des Weiteren wurden neu gewonnene Informationen für fünf Schautafeln zur Erweiterung der Sonderausstellung „Erinnerungen an die Zerstörung Nordhausens vor 70 Jahren“ verwendet.

Foto: W. Steinmann (Quelle: nordhausen.de)

Laufzeit: 01.09.2015 – 31.12.2015 | Förderhöhe: 3250 €

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.