Gegen Vergessen-für Demokratie e.V., Regionalgruppe Thür.

Ziel des Projektes war es, mithilfe digitaler Fototechnik und spezieller Bearbeitungsprogramme historisch relevante Orte der Nordhäuser Stadtgeschichte zu erfassen, zu dokumentieren, Quellenkunde zu betreiben und die Ergebnisse in die Erinnerungskultur der Stadt und des Kreises Nordhausen einzureihen. Bei der Bearbeitung der Themen sollen die Jugendlichen erkennen, was Unterdrückung bewirkt und wie im Fall des Polizeigefängnisses Siechenhof Fremdenfeindlichkeit rechtsaffines und rechtsradikales Gedankengut in sich trägt. Dieses zu erkennen, soll die Jugendlichen befähigen, der Entstehung von Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit zukünftig entgegenzuwirken.

Laufzeit: 01.02. – 31.12.2019 | Förderhöhe: 3780,00 €
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.