Gemeinsam mit dem Nordhäuser Herder Gymnasium und der KZ Denkstätte Mittelbau-Dora wird eine Projektwoche zum Thema „Demokratie leben“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, das zivile Engagement und demokratisches Verhalten zu fördern. Über das Medium „Kunst“ soll die Lagergeschichte durch Radierungen, Fotografie und Schrift den Schülern näher gebracht werden. Hierbei stehen auch Zeitzeugen zur pädagogischen Begleitung zur Verfügung. Dabei ist ein weiterer Schwerpunkt die SchülerInnen für rechtsextreme, antisemitische oder rassistische Aktivitäten zu sensibilisieren und dagegen den Gedanken der Menschenfreundlichkeit weiterzutragen. Höhepunkt der Aktion ist die Ausstellungseröffnung „Die Würde des Menschen … – Stéphane Hessel“ im Herder Gymnasium.

Laufzeit: 29.09.2016 bis 31.10.2016 | Förderhöhe: 1.336,31 €

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.