Jugendkunstschule Nordhausen e.V.

Inhaltlich setzte sich das Projekt mit der Frage der kulturellen Identität der Teilnehmer und deren Leben im Landkreis Nordhausen auseinander. Hierbei lag der Fokus auf die individuelle Einordnung in die kommunale Gemeinschaft. In gemeinsamen Arbeitsgruppen fand zunächst ein Austausch über Alltagssituationen, persönlichen Interessen, Zukunftswünsche und Lebenssituationen statt. Diese wurden im 2. Arbeitsschritt in allgemeine aber auch in spezifische Statements umgesetzt. Um möglichst viele Interessierte einzuladen und einzubinden wurde gemeinsam an einer Installation gearbeitet, an der die Statements plastisch verankert und Möglichkeiten der Markierung gefunden wurden, um individuelle Meinungen zu kennzeichnen.

Laufzeit: 01.11. – 31.12.2017 | Förderhöhe: 4500,00 €

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.