Durch das Angebot von Jugendkultur- und Medienworkshops, erhielten Jugendliche der Oberschule in Ellrich, einen Einblick in die Vielfältigkeit von Lebensstilen, unterschiedlichen Kulturen und Ausdrucksmöglichkeiten. Thematisch waren die Workshops durch das Themenfeld „Flucht und Asyl“ gerahmt und betrachteten kritisch die Frage, wie willkommen Flüchtlinge in unserer Gesellschaft, in ihrer Umgebung und in den Augen der Jugendlichen sind. Die Jugendlichen setzten sich innerhalb der Workshops mit vorherrschenden Meinungen und Stereotypen gegenüber Migranten auseinander und wurden für verschiedene Formen der Abwertung und Generalisierung von Menschen(gruppen) sensibilisiert. Es wurde erarbeitet, was man selbst zu einer offenen und toleranten Gesellschaft beitragen kann. Für diese Diskussion standen jugendkulturelle, künstlerische und mediale Ausdrucksformen zur Verfügung.

Laufzeit: 23.11.15 – 31.12.15 | Förderhöhe: 1000 €
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.