Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.

Die Geschichte und die Bedeutung der 1880/1882 erbauten Synagoge dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Das Modell der Synagoge nimmt eine Stellvertreterrolle als ein wieder sichtbar gewordenes Gebäude des zerstörten jüdischen Gotteshauses ein. Mit dem Bau soll zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit im Bleicheröder Echo über den Prozess des werdenden Modells berichtet und darüber hinaus die Geschichte der jüdischen Gemeinde und der Synagoge den Stadtbewohnern und vor allem den heranwachsenden Jugendlichen ins Bewusstsein gebracht werden. Handwerklich wird durch Maschinen- und Schnitzarbeiten das Modell der Synagoge erbracht und im Hintergrund Informationsbroschüren erarbeitet. Das Modell der Synagoge soll nach Fertigstellung im Rathaus für die Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Informationsbroschüren werden für Schulen zur Verfügung gestellt.

Projektzeitraum: 10.10.2023 – 31.12.2023 | Förderhöhe: 5278,00 €

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.