Der Kleine Freiheit e.V. möchte in Kooperation mit der IG Metall und der Partnerschaft für Demokratie Nordhausen mit diesem Veranstaltungsformat die Lebensrealitäten verschiedener Länder fernab von Instagram Filtern näher beleuchten.

In der zweiten Veranstaltung ging es um Island – einem Land, das die Rankings zu Gleichberechtigung, Weltoffenheit und Friedlichkeit seit vielen Jahren anführt. Zusammen mit Katrín Oddsdóttir und Bartosz Plichta ging das Publikum den Fragen nach, die das Land gesellschaftlich umtreibt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.