Im Wohngebiet der Sundhäuser Straße, in dem vorrangig asylsuchende Familie leben, soll eine Brachfläche zur sinnvollen Freizeitgestaltung hergerichtet werden. Dabei sollen für die Kinder und Jugendlichen ein Bolzplatz mit Fußballtore errichtet werden. Dabei sollen die Teilnehmer aktiv an der Gestaltung mitwirken. Nach erfolgreicher Umsetzung der baulichen Vorhaben sollen wöchentliche Trainingszeiten unter pädagogischer Anleitung stattfinden. Dabei wird das Gemeinschaftsgefühl gefördert und jeder Beteiligte kann seine individuellen Erfolgsmomente erleben. Durch das Anbringen von Fangnetzen wird ebenfalls die Gefahr  von Unfällen an der nahegelegene Straße für die Kinder und Jugendlichen sowie die Verkehrsteilnehmer minimiert.

Laufzeit: 01.09.2016 bis 31.10.2016 | Förderhöhe: 900,00 €

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.