Vereinigung ehemaliger Schüler und Förderer des Wilhelm-von-Humbold-Gymnasiums e.V.

In diesem Projekt haben die Schüler des staatlichen Gymnasiums „Wilhelm von Humbold“  in Zusammenarbeit mit der Beauftragten für Integrations- und Erinnerungskultur der Stadt Nordhausen das Konzentrationslager Mittelbau-Dora und das ehemalige Außenlager in Stempeda besucht. Vorort konnten sich die Projektteilenehmer mit der Geschichte des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora beschäftigen. Im ehemaligen Außenlager in Stempeda wurden Gespräche mit Zeitzeugen und der Gemeindeverwaltung bzgl. des Umgangs mit der Geschichte des Ortes geführt. Auf der Grundlage der Gespräche und der Recherche in entsprechender Literatur ist eine Informationstafel entstanden, die am 02.11.2017 feierlich übergeben wurde.

Laufzeit: 01.02. – 30.06.2017 | Förderhöhe: 1217,00 €

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.