Der Heimatverein setzte den Schwerpunkt des Projekts „Vom Feld bis auf den Tisch“ in der außerschulischen Bildung. Hier sollte Menschen aller Altersklassen mit unterschiedlicher Herkunft das ländliche Leben näher gebracht werden. Im Rahmen des Projektes setzten sich die TeilnehmerInnen mit dem Leben auf dem Land ab Ende des zweiten Weltkrieges bis in die heutige Zeit auseinander. Im Detail wurde der Wandel der Agrarwirtschaft und das soziale Zusammenleben betrachtet.

Um die Menschen zu erreichen waren Schulen und Seniorenheime als Kooperationspartner unerlässlich. Das Projekt wird außerdem, zur Vermeidung von Sprachbarrieren, in Arabisch, Englisch und Deutsch angeboten.

Laufzeit: 01.10. – 31.12.2016 | Förderhöhe: 600,00 €

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.