„Licia, Koledari und Co. – Die Welt zu Gast in Heringen“

Jugendchor der Regelschule Heringen mit Unterstützung der Schulsozialarbeiterin In der medialen Wahrnehmung spielen vor allem deutsche und amerikanische Weihnachtstraditionen eine große Rolle. Doch wie feiern Kinder und Jugendliche in Südafrika, Schweden, Chile, Polen, Spanien, England, Bulgarien und der Ukraine das Weihnachtsfest? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Jugendchor. Die jungen Menschen wollen Weihnachten auf der […]

„Sicher ist sicher besser“

Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Großwechsungen  Junge Menschen aus Großwechsungen haben eine Kinder- und Jugendtrainingsgruppe gegründet. Diese Jugendgruppe soll im Vereinsgeschehen beteiligt werden und Mitspracherecht bekommen. So soll ein Sandplatz des Vereins den Jugendlichen für das Ausüben ihres Hobbies aber auch darüber hinaus anderen jungen Menschen, die kein Vereinsmitglied sind, im Rahmen von Kinderfesten oder […]

„Verweilen an der Pimptrail Strecke“

Jugendgruppe aus Mackenrode mit Unterstützung der Jugendkoordinatorin Jugendliche aus dem Ort Mackenrode möchte sich weiterführend mit eigenen Ideen an der Gestaltung des Wohnortes beteiligen und den Ort für Kinder und Jugendliche aber auch alle Generationen attraktiver gestalten. Somit soll auch das soziale Zusammenleben gestärkt werden. Die Jugendlichen sollen in ihrem Engagement gestärkt werden und in […]

„Wiederaufbau des Jugendtreffs Nohra“

Jugendgruppe Nohra mit Unterstützung erwachsener Ehrenamtlicher Der selbstverwaltete Jugendtreff in Nohra (Container) wurde einige Jahre nicht genutzt. Die neue nachgerückte Generation der Jugendlichen möchte den Jugendclub wieder zeitnah ins Leben rufen, um einen Treffpunkt außerhalb der Schule und Familie zu haben sowie einen Rückzugspunkt für die gemeinsame Freizeitgestaltung zu schaffen. Der offene Jugendtreff soll zudem […]

„Pferdeweihnacht in Nohra“

Jugendgruppe Nohra unterstützt durch den Reitstall Respondek Kinder und Jugendliche gestalten selbstwirksam ein Weihnachtsprogramm im Reitstall Respondek, welches öffentlich allen Interessierten aus dem Landkreis Nordhausen präsentiert wird. Sie zeigen damit ihr Können „hoch oben zu Pferd“, welches sie mit viel Disziplin, Mut und eigenverantwortlichem Handeln in zahlreichen Reitstunden mit großer Freude erlernt haben. Sie bekommen […]

„Come in & setz dich hin“

Schulförderverein der Staatlichen Grund- und Regelschule ,,Am Förstemannweg“ lm Rahmen des Projektes „Come in & setz dich hin“ entstanden auf dem Außengelände der Staatlichen Regelschule „Am Förstemannweg“ in Zusammenarbeit mit den Schülern, einem gelernten Tischler und der Schulsozialarbeiterin Sitzgelegenheiten und Hochbeete. Zusammen mit den Schülern und Schülerinnen aus den 5. – 9. Klassen der Staatlichen […]

InkluPicknick an der Rothleimmühle

Am 14. September 2025 gibt es einen besonderen Anlass zu feiern: Die Rothleimmühle wird 30 Jahre alt! Zu diesem Jubiläum lädt das Jugendsozialwerk herzlich zu einem InkluPicknick an der Rothleimmühle ein. Die MitarbeiterInnen würden sich sehr freuen, diesen besonderen Tag gemeinsam mit Ihnen zu verbringen.

#diversityday an der @hochschule_nordhausen

Im LK Nordhausen gibt es eine Vielzahl an AkteurInnen, die sich für das Thema „Diversität“ stark machen. Sie folgten gern der Einladung der Hochschulsozialarbeit und beteiligten sich am gestrigen Diversity Day mit eigenen Infoständen und Mitmachaktionen, um mit Interessierten in den Austausch zu gehen. Auch die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie mit Unterstützung […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.