Zwergenaufstand.
schrankenlos e.V. In Nordhausen soll eine innovative und kreative Initiative zur Aktivierung der Nichtwähler:innen stattfinden. Unter dem Motto „Zwergenaufstand“ werden ca. 150 liebevoll gestaltete Zwerge im gesamten Stadtgebiet aufgestellt, um die Bürger:innen zur Teilnahme an den kommenden Wahlen im Superwahljahr 2024 zu motivieren. Die Zwerge tragen auffällige Slogans wie „Geht wählen!“ oder „Willst du mit […]
Vandalismusprävention durch Jugendengagement im Kleingartenverein.
Kleingartenverein Dahlie e.V. Der Kleingartenverein Dahlie e.V. hat in jüngster Zeit mit einem Anstieg von Vandalismus auf seinem Gelände zu kämpfen gehabt. Doch anstatt sich von diesen negativen Ereignissen entmutigen zu lassen, haben die engagierten und motivierten Jugendlichen des Vereins beschlossen, aktiv gegen Vandalismus vorzugehen und ein starkes Zeichen zu setzen. Mit großer Kreativität und […]
Faires Spielfeld II.
Kreissportbund Nordhausen e.V. in Kooperation mit dem NSV. Kindermannschaften im Fußball bieten nicht nur sportliche Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, wichtige Werte wie Fairness, Respekt und Teamwork zu erlernen. Doch leider ist gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ein Problem, dem aktiv entgegentreten werden muss. Durch Toleranz, Weltoffenheit und die Vermittlung demokratischer Werte kann ein faires Spielfeld geschaffen werden. […]
Faires Spielfeld I.
Kreissportbund Nordhausen e.V. in Kooperation mit dem Vfb Werther. Kindermannschaften im Fußball bieten nicht nur sportliche Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, wichtige Werte wie Fairness, Respekt und Teamwork zu erlernen. Doch leider ist gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ein Problem, dem aktiv entgegentreten werden muss. Durch Toleranz, Weltoffenheit und die Vermittlung demokratischer Werte kann ein faires Spielfeld geschaffen […]
Maskenwerkstatt.
Madonnenwerk Christina Friedrich Im Rahmen einer 3-tägigen Projektaktion an der Lessingschule in Nordhausen, wird durch methodische Einzel- und Gruppensituationen mit den von den Kindern thematisierten Inhalten durch spielerische Situationen Themen inszeniert. Dabei werden durch Rollenspiele Vorgänge analysiert und emotionale Situationen im Spiel erlebt. Wir arbeiten mit dem physischen und gestischen Material inForm von Sinnes-, und […]
Buntes #BleicherodeZusammen-Fest.
Bündnis #bleicherodezusammen Mit dieser Veranstaltung soll die Wichtigkeit von Demokratie und Zusammenhalt, über soziale und kulturelle Grenzen hinweg, zum Ausdruck kommen. Zudem soll aufgezeigt werden, was durch ehrenamtliches Engagement im ländlichen Raum bewegt werden kann. Die Bürger:innen sollen dazu angehalten werden, sich in Vereinen und Bürgerinitiativen aktiv einzubringen und so den ländlichen Raum zu stärken. […]
Kinder- und Jugendkino.
Kleine Freiheit Nordhausen e.V. Im Rahmen einer Tagesveranstaltung zur Thematik der sexuellen Aufklärung und Jugendprävention wurden 44 Jugendliche aus einem Kinderheim in Nordhausen eingeladen, um einen themenspezifischen Film zur Sensibilisierung zu schauen. Dabei erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit den Regisseur sowie die Schauspielerin hautnah zu erleben und mit den beiden den Film aufzuarbeiten. Außerdem wurde […]
Flyeraktion zur Aktivierung Nichtwähler:innen.
Bündnis #nordhausenzusammen Für dieses Projekt wurde für die Gesamtzahl an Einwohner:innen im Landkreis Nordhausen ca. 45.000 Flyer angefertigt, welche zur Aktivierung und Motivierung der anstehenden Wahlen dienen sollen. Dabei ist zielführend eine größtmögliche Wahlbeteiligung zu erhalten, um die demokratischen Werte des Landkreises zu vertreten. Projektzeitraum: 22.04.2024 – 24.05.2024 | Förderhöhe: 1.000,00 €
Mobiles Einsatzteam für Demokratie und Aufklärung.
Bündnis #nordhausenzusammen Zur Verbreitung von demokratischen Werten im Superwahljahr 2024 sollen Informationsstände ausgestattet werden, welche durch verschiedene Mitglieder des Bündnisses #nordhausenzusammen begleitet werden. Bei öffentlichen Veranstaltungen soll über Themen wie Rechtsextremismus, Rassismus, Toleranz und Weltoffenheit gesprochen und die Bürger:innen diesbezüglich sensibilisiert werden. Projektzeitraum: 22.04.2024 – 31.08.2024 | Förderhöhe: 996,00 €
Tanzen bringt uns zusammen.
Förderverein Staatl. Grundschule „Am Lohholz“ Sollstedt e.V. Im Rahmen eines Tanzworkshops an der Grundschule in Sollstedt soll der Zusammenhalt der verschiedenen Klassenstufen 1. – 4. Klasse verbessert werden. Außerdem soll es jedem Individuum dienen, das Selbstwertgefühl zu steigern und zu sich selbst Vertrauen aufzubauen. Gemeinsam mit Veronique Hinke wird an 3 Tagen ein Tanz vorbereitet, […]