Maskenwerkstatt.
Madonnenwerk Christina Friedrich Im Rahmen einer 3-tägigen Projektaktion an der Lessingschule in Nordhausen, wird durch methodische Einzel- und Gruppensituationen mit den von den Kindern thematisierten Inhalten durch spielerische Situationen Themen inszeniert. Dabei werden durch Rollenspiele Vorgänge analysiert und emotionale Situationen im Spiel erlebt. Wir arbeiten mit dem physischen und gestischen Material inForm von Sinnes-, und […]
Buntes #BleicherodeZusammen-Fest.
Bündnis #bleicherodezusammen Mit dieser Veranstaltung soll die Wichtigkeit von Demokratie und Zusammenhalt, über soziale und kulturelle Grenzen hinweg, zum Ausdruck kommen. Zudem soll aufgezeigt werden, was durch ehrenamtliches Engagement im ländlichen Raum bewegt werden kann. Die Bürger:innen sollen dazu angehalten werden, sich in Vereinen und Bürgerinitiativen aktiv einzubringen und so den ländlichen Raum zu stärken. […]
Kinder- und Jugendkino.
Kleine Freiheit Nordhausen e.V. Im Rahmen einer Tagesveranstaltung zur Thematik der sexuellen Aufklärung und Jugendprävention wurden 44 Jugendliche aus einem Kinderheim in Nordhausen eingeladen, um einen themenspezifischen Film zur Sensibilisierung zu schauen. Dabei erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit den Regisseur sowie die Schauspielerin hautnah zu erleben und mit den beiden den Film aufzuarbeiten. Außerdem wurde […]
Flyeraktion zur Aktivierung Nichtwähler:innen.
Bündnis #nordhausenzusammen Für dieses Projekt wurde für die Gesamtzahl an Einwohner:innen im Landkreis Nordhausen ca. 45.000 Flyer angefertigt, welche zur Aktivierung und Motivierung der anstehenden Wahlen dienen sollen. Dabei ist zielführend eine größtmögliche Wahlbeteiligung zu erhalten, um die demokratischen Werte des Landkreises zu vertreten. Projektzeitraum: 22.04.2024 – 24.05.2024 | Förderhöhe: 1.000,00 €
Mobiles Einsatzteam für Demokratie und Aufklärung.
Bündnis #nordhausenzusammen Zur Verbreitung von demokratischen Werten im Superwahljahr 2024 sollen Informationsstände ausgestattet werden, welche durch verschiedene Mitglieder des Bündnisses #nordhausenzusammen begleitet werden. Bei öffentlichen Veranstaltungen soll über Themen wie Rechtsextremismus, Rassismus, Toleranz und Weltoffenheit gesprochen und die Bürger:innen diesbezüglich sensibilisiert werden. Projektzeitraum: 22.04.2024 – 31.08.2024 | Förderhöhe: 996,00 €
Tanzen bringt uns zusammen.
Förderverein Staatl. Grundschule „Am Lohholz“ Sollstedt e.V. Im Rahmen eines Tanzworkshops an der Grundschule in Sollstedt soll der Zusammenhalt der verschiedenen Klassenstufen 1. – 4. Klasse verbessert werden. Außerdem soll es jedem Individuum dienen, das Selbstwertgefühl zu steigern und zu sich selbst Vertrauen aufzubauen. Gemeinsam mit Veronique Hinke wird an 3 Tagen ein Tanz vorbereitet, […]
Gemeinsam statt einsam. – Miteinander Füreinander.
Starke Kinder e.V. – Kita Abenteuerland Werther Drei Aktionstage mit dem Ziel, die Vielfalt der Generationen zu erleben und die Potentiale von Jung und Alt zusammen zu bringen und die Generationen wieder aneinander heranzuführen, um Begegnung und Austausch zu schaffen. Langfristig sollen regelmäßige Begegnungen stattfinden in Form von gemeinsamen Nachmittagen, an denen die Kinder von […]
just act _ just art
StuBe Studentische Initiative der Hochschule Nordhausen Dieses Projekt befasst sich mit dem Thema Mobbing und Diskriminierung im Alltag. Auf Grund eines vorangegangenen Projektes in der eine Word-Croud von Studierenden der Hochschule erstellt wurde, steilte sich der Bedarf einer weiteren Aktion dar, Hier wurde vorgeschlagen künstlerisch weiterzuarbeiten, spezieller in der Richtung Theater.ln diesem zweitägigen Workshop werden […]
„Snoozleraum“ in der Schulbibliothek Ellrich
Schülergruppe Ellrich In der Regelschule Ellrich gibt es eine eigene Schulbibliothek. In dieser fehlen jedoch Möglichkeiten, um sich zurückzuziehen in den Freistunden oder Pausen. Daher entschied sich eine Schülergruppe in der Bibliothek, durch Eigengestaltung, eine sogenannte „Snoozle Ecke“ einzurichten. Dabei dürfen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Um den Snoozle Raum zu einer kleiner Wohlfühloase […]
Schülercafé Bleicherode „Löwentor“
Schülergruppe Löwentorschule Schüler:innen der 10. Klasse möchten im Schulgebäude das alte Schülercafé nach ihren Vorstellungen neu gestalten. Graffiti an den Wänden, alte Polstermöbel neu beziehen, Lampen selbst bauen etc. Unterstützt werden die Jugendlichen durch einen Lehrer, welcher handwerklich begabt ist. Das Schülercafé soll während Freistunden oder Pause genutzt werden. Projektzeitraum: 01.10.2023 – 31.12.2023 | Förderhöhe: […]