130 Jahre Förderschule – Zeitzeugengespräche

Förderverein Pestalozzi Förderschule 10 Kinder der Schule lasen sich in die Geschichte der Schule ein, dachten sich Fragen aus und bereiteten sich damit auf Zeitzeugengespräche vor. Sie erarbeiteten einen Zeitstrahl über die Schulgeschichte. Sie führten mit 10 Zeitzeugen Gespräche, die von der Fa. G-Art aufgezeichnet und für eine ständige Präsentation im Schulmuseum bearbeitet wurden. Laufzeit: 01.07.-31.12.2021 | Förderhöhe: 4376,36 […]

Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung“ – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach

Förderverein der Stadtbibliothek „Nicolai in foro“ In einer großformatigen skulpturalen Präsentation würdigt die Ausstellung das große Verdienst jüdischer Sportlerinnen und Sportler für die Entwicklung des modernen Sports in Deutschland und dokumentiert anhand ausgewählter Porträts deren Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen 17 herausragende deutsch-jüdische Sportlerpersönlichkeiten, die als Nationalspieler, Welt- und […]

Ideenbörse

Radio Enno In den verschiedenen Sozialräumen wurden Jugendliche mit Unterstützung der Jugendkoordination und der Jugendzentren dazu befähigt ihre Ideen für demokratiefähige Projekte der Freizeitgestaltung zu generieren und zu kanalisieren. Mit Hilfe des lokalen Radio-Senders wurden diese präsentiert. Laufzeit: 01.04.-31.10.2021 | Förderhöhe: 4050,00 €

„Ein Volleyballfeld für die Jugend“

Jugendgruppe Mörbach In Mörbach hat sich die örtliche Jugendgruppe selbst organisiert und einen Volleyballplatz auf einer stillgelegten Fläche am Ortseingang errichtet. Der Ort Mörbach liegt in der Landgemeinde Bleicherode und umfasst eine Einwohneranzahl von ca. 80 Menschen. Der kleine Ort hat seit ein paar Jahren einen eigenen selbstverwalteten Jugendclub mit einer sehr aktiven und stabilen […]

„Clean-Up Day“

Kinder- und Jugendparlament Landkreis Nordhausen Nachdem die Jugendlichen des Kinder- und Jugendparlaments großes Interesse am Thema Umweltschutz gezeigt hatten, entschieden sie sich, einen Clean-Up Day im Stadtgebiet Nordhausen durchzuführen. Im Vorfeld des CleanUp-Days überlegten die jungen Menschen an welchem Ort sie im Stadtgebiet aktiv werden wollen. Unterschiedliche Vorschläge wurden gesammelt – wie das Zorgeufer, der […]

„Thekenbau – Für ein gemeinsames Miteinander“

Horizont e.V. In Bleicherode haben sich Jugendliche aus Paletten selbst eine Theke für ihren Jugendtreff gebaut. Aufhänger war die Initiierung einer regelmäßig stattfindenden Mini-Jugend-Disco, bei der die Jugendlichen sich im Mixen und Servieren von alkoholfreien sommerlichen-frischen Getränken üben wollten. Aber auch das „Selbst-Bauen“ war den jungen Menschen wichtig, um sich in ihren handwerklichen Fähigkeiten auszuprobieren. […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.