Neugestaltung Jugendzentrum Wollersleben

Jugendgruppe Wollersleben Im Ortsteil Wollersleben (Bleicherode) wollen drei Jugendliche den nicht genutzten Jugendtreff renovieren, um diesen für gemeinsame Freizeitaktivitäten nutzen zu können. Aufgrund der Nichtnutzung des Jugendzentrums, in den letzten Jahren, welcher sich im Keller des Gemeindehauses befindet, ergaben sich über die Jahre verschiedene Gebrauchsspuren, welche umgehend beseitigt werden müssen. Durch eigenständige handwerkliche Arbeiten soll […]

„Demokratie leben!“ – Förderung sozialer Projekte 2022

Gemeinsam gestalten wir ein vielfältiges und demokratisches Miteinander im Landkreis Nordhausen Auch in diesem Jahr sollen wieder zahlreiche spannende Projekte im Landkreis Nordhausen durch Sie umgesetzt werden. Die „Partnerschaft für Demokratie“ freut sich auf viele Anträge zu neuen Projektideen. Zu welchen Themen können Projekte umgesetzt werden? Im Förderjahr 2022 soll weiterhin der Fokus auf der […]

KiJuPa – Jahresrückblick 2021

Politisch begann das Jahr für den Landkreis mit den Vorbereitungen auf die Landratswahl und auch das Kinder – und Jugendparlament beschäftigte sich mit dem Thema.  Da es auch Jugendlichen ab 16 Jahren möglich war, wählen zu gehen, entwickelten wir ein Erklärvideo, um ihnen den Wahlvorgang zu erleichtern. Unter dem Motto „How to go wählen/ scha(r)f […]

#demokratierelevant

Am 26.09.2021 sind Bundestagswahlen. #jedestimmezählt🗳❣ Um auf das Thema aufmerksam zu machen, mit Bürger*innen des LK Nordhausen über die Wichtigkeit sein Wahlrecht wahrzunehmen ins Gespräch zu gehen und Wünsche an die Politik zu sammeln, haben wir gemeinsam mit dem Landratsamt Serviceportal Landkreis Nordhausen am Harz unseren Zwergenaufstand durchgeführt. Die gesammelten Wünsche werden wir nach der Wahl an die […]

#umweltschutz

Umwelt- & Klimaschutz ist eines der Themen, die dem Kinder- und Jugendparlament wichtig sind. Aus diesem Grund beteiligten sich einige Mitglieder am World Cleanup Day am 18.09.2021 🌱🌿🗑 Am Stadtpark in Nordhausen gab es so Einiges an Müll zu sammeln…

#jedestimmezählt

Ihr wisst noch nicht welche Partei eure Stimme bekommen sollte?Dann nutzt doch gern den Wahl-O-Mat 😉Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. 👉 https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2021/…/main_app.html Am 26.09.2021 finden die Bundestagswahlen statt! #demokratieleben #denkbunt #mitbestimmung

Der Jugend eine Stimme geben.💪😎

⚠️ ERGEBNISSE U18 WAHL ⚠️ Mehr als 240 Kinder & Jugendliche haben sich an den U18 Wahlen zur Bundestagswahl 2021 im Landkreis Nordhausen beteiligt! 😍Vielen Dank für Eure Stimme! 🙏 In der Erst-Stimme und damit direkt in den Bundestag wurde Manfred Grund, MdB von der CDU gewählt. Glückwunsch an den Direktkandidaten für den Wahlkreis in Nordhausen! Ergebnisse Erst-Stimme (TOP 7): 👇1. Manfred Grund (CDU)2. Jürgen […]

#kijupa_on_tour

Heute haben wir das Kinder- und Jugendparlament beim Sportfest an der Regelschule in Ellrich vorgestellt, Werbung für unseren #YOUTHTALK gemacht und sind mit Jugendlichen zu ihren Interessen und Wünschen in einen ersten Austausch gekommen. Vielen Dank an Manuela Knothe Schulsozialarbeit Regelschule Ellrich für die Möglichkeit, jungen Menschen aus dem Sozialraum Ellrich das KiJuPa als Partizipationsangebot vorstellen zu können. Wir […]

Fortbildung „innovative PR“ ÖA mit geringen Kosten, einfachen Mitteln & wenig Aufwand

Fortbildung für Fachkräfte und Ehrenamtliche 25.11.2021 Viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, das scheint zwangsläufig mit hohen Kosten und viel Stress verbunden zu sein. Die eigenen Themen ins Gespräch zu bringen, damit sie in aller Munde sind, das erscheint vielen fast aussichtslos. Dieser Workshop bringt Ihnen Instrumente nah, mit denen Sie mit geringem Personal-, Zeit- […]

„Wir proben den Zwergenaufstand“

21.09.2021 bis 24.09.2021 Seit Jahrzehnten sind es zum größten Teil die Bürger*innen im Alter von 50 – 70 Jahren, die in Deutschland ihr Stimmrecht bei den Bundestagswahlen wahrnehmen. Die 21- bis 24-jährigen dagegen halten sich eher bedeckt. Im Durchschnitt nutzen nur 67 Prozent von ihnen ihre Möglichkeit wählen zugehen (https://www.demografie-portal.de/). Diese Politikverdrossenheit birgt eine Gefahr […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.