„Licia, Koledari und Co. – Die Welt zu Gast in Heringen“
Jugendchor der Regelschule Heringen mit Unterstützung der Schulsozialarbeiterin In der medialen Wahrnehmung spielen vor allem deutsche und amerikanische Weihnachtstraditionen eine große Rolle. Doch wie feiern Kinder und Jugendliche in Südafrika, Schweden, Chile, Polen, Spanien, England, Bulgarien und der Ukraine das Weihnachtsfest? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Jugendchor. Die jungen Menschen wollen Weihnachten auf der […]
„Sicher ist sicher besser“
Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Großwechsungen Junge Menschen aus Großwechsungen haben eine Kinder- und Jugendtrainingsgruppe gegründet. Diese Jugendgruppe soll im Vereinsgeschehen beteiligt werden und Mitspracherecht bekommen. So soll ein Sandplatz des Vereins den Jugendlichen für das Ausüben ihres Hobbies aber auch darüber hinaus anderen jungen Menschen, die kein Vereinsmitglied sind, im Rahmen von Kinderfesten oder […]
„Verweilen an der Pimptrail Strecke“
Jugendgruppe aus Mackenrode mit Unterstützung der Jugendkoordinatorin Jugendliche aus dem Ort Mackenrode möchte sich weiterführend mit eigenen Ideen an der Gestaltung des Wohnortes beteiligen und den Ort für Kinder und Jugendliche aber auch alle Generationen attraktiver gestalten. Somit soll auch das soziale Zusammenleben gestärkt werden. Die Jugendlichen sollen in ihrem Engagement gestärkt werden und in […]
„Wiederaufbau des Jugendtreffs Nohra“
Jugendgruppe Nohra mit Unterstützung erwachsener Ehrenamtlicher Der selbstverwaltete Jugendtreff in Nohra (Container) wurde einige Jahre nicht genutzt. Die neue nachgerückte Generation der Jugendlichen möchte den Jugendclub wieder zeitnah ins Leben rufen, um einen Treffpunkt außerhalb der Schule und Familie zu haben sowie einen Rückzugspunkt für die gemeinsame Freizeitgestaltung zu schaffen. Der offene Jugendtreff soll zudem […]
„Pferdeweihnacht in Nohra“
Jugendgruppe Nohra unterstützt durch den Reitstall Respondek Kinder und Jugendliche gestalten selbstwirksam ein Weihnachtsprogramm im Reitstall Respondek, welches öffentlich allen Interessierten aus dem Landkreis Nordhausen präsentiert wird. Sie zeigen damit ihr Können „hoch oben zu Pferd“, welches sie mit viel Disziplin, Mut und eigenverantwortlichem Handeln in zahlreichen Reitstunden mit großer Freude erlernt haben. Sie bekommen […]
Buchlesung mit Dirk Laabs
IG 4. September Zur Veranstaltung, am 28.11.2022 in der Stadtbibliothek „Rudolf Hagelstange“, erschienen insgesamt 66 Personen. Darunter waren 48 Personen zwischen 16 und 27 Jahren, die restlichen 18 waren älter. Als Vertreter des öffentlichen Lebens war Tim Rosenstock (Mitglied des Kreistages) anwesend, auch die Presse war vor Ort. Herr Laabs gab einen ausführlichen und detaillierten […]
Missstände an EU Außengrenzen und Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements zur Wahrung der Menschenrechte
Green Island Die Veranstaltung haben 26 Menschen besucht. Der größte Teil der Menschen war im Alter vonAnfang / Mitte 20 und an der Hochschule Nordhausen eingeschrieben. Mit Außnahme von einemMenschen waren alle Teilnehmerinnen weiß und ohne gelesenen Migrationshintergrund. Der Einstieg war gestaltet durch eine interaktive Übung, in der die teilnehmenden Menschen dazu aufgefordert wurden ihre […]
Gedenkkundgebung – 25. Todestag von Rolf Baginski
IG 4. September Rolf Baginski – wurde am 28. Nov 1991 von Neonazis brutal zusammengeschlagen als er seinem Sohn zur Hilfe kommen wollte. Sowohl Rolf Baginski als auch sein Sohn Mike haben schwere körperliche Verletzungen davongetragen. Rolf Baginski starb am 04. September 1997 an den Folgen der Hirnschwellung, die ihm die Täter 1991 durch wiederholte […]
Weihnachten – ein Fest der Begegnung
Schulförderverein Sollstedt Der gemeinsame Ausflug in das Kino, um dort einen passenden Weihnachtsfilm zu schauen, war füralle etwas Besonderes. Vorab wurde gemeinsam im Kollegium der Film ausgewählt. Ursprünglich warder Plan, dabei die Klassensprecher*innen einzubeziehen. Jedoch wollten wir als Kollegium allenKinder eine Überraschung ermöglichen. Dies wäre bei Vorauswahl des Filmes nicht möglich gewesen.Folgende Filme wurden gezeigt: […]
Yezidisches Kulturfest
Jesidische Gemeinschaft Thüringen e.V. Förderung des interkulturellen und interreligiösen Zusammenlebens. Zu dem Fest wurden verschiedene Netzwerkpartner und Vertreter religiöser Gemeinschaften eingeladen. Die Veranstaltung fand am 16.12.2022 von 15 bis 22 Uhr statt. Für die Kinder gab es diverse Spiele. Es wurden traditionelle Tänze vorgeführt. Die Gäste kamen bei traditionellen Speisen zu den Traditionen ihrer jeweiligen […]